GP - Streckeninformationen
Die leichte Streckenänderung beim Dählhölzli, die im 2015 aufgrund des Hochwassers vorgenommen werden musste, wird seit 2016 beibehalten. So verläuft die Strecke beim Dählhölzli von der Aare die Jubiläumsstrasse hinauf und via Thormannstrasse in den Wald. An der Streckenlänge ändert sich dadurch nichts.
> Streckenvideo RaceMap
> Streckenplan zum Ausdrucken (PDF)
Streckendaten
Höhe am Start |
557.80 müM |
Höhe am Ziel |
560.24 müM |
Höchster Punkt |
569.75 müM; Bolligenstrasse, km 15.5 |
Tiefster Punkt |
499.00 müM; Matte, Km 3.06 |
Durchschnittliche Höhe |
533 müM |
Total Steigung |
204 m; über total 7.9 Kilometer |
Total Gefälle |
- 201 m; über total 8.0 Kilometer |
Mittlere Steigung aufwärts |
3.2 % |
Mittleres Gefälle abwärts |
- 3.3 % |
Steilste Stelle: |
Aargauerstalden mit 9% Steigung |
Distanz |
16.093 Kilometer (=10 Meilen) |
Streckenprofil
Die Grand-Prix Strecke ist relativ stark coupiert. Während gleich nach dem Start das Runterlaufen zum Bärengraben wartet, steigt die Strecke bereits in der Berner Altstadt bis zum Zytglogge wieder an. Auch in der Streckenmitte im Dälhölzliwald und bei Kilometer 12 sind die relativ langezogenen Steigungen nicht zu unterschätzen. Als eigentlicher Heart-Break-Hill gilt der Aargauerstalden einen Kilometer vor dem Ziel.
> Streckenprofil

Streckenkarten / GPS-Daten
Dank Garmin kannst du die GP-Strecke im Detail erkunden: